Weihnachtssingen der Feuerwehr Wiesbaden

Am Freitag, den 13. Dezember, fand auf dem Hof der Feuerwache 2 in Kastel das stimmungsvolle Weihnachtssingen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden. In festlicher Atmosphäre und weihnachtlich geschmücktem Ambiente kamen die Familien der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren zusammen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Ebenfalls waren Vertreter aus der Blaulichfamilie von den Rettungsdiensten und der Polizei vor Ort.

Für das leibliche Wohl sorgte die Logistikgruppe: Am gemütlichen Lagerfeuer konnten die Gäste warme und kalte Getränke sowie frisch gebratene Bratwurst genießen. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz und hatten viel Freude beim Stockbrotbacken. Die jüngsten Besucher waren außerdem begeistert vom Kinderland und der neuen Hüpfburg, die für reichlich Unterhaltung sorgte.

Ein unvergesslicher Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Nikolaus, der extra für die Kinder der Feuerwehr nach Wiesbaden reiste. Spektakulär seilte er sich vom Schlauchturm der Feuerwache ab und empfing die aufgeregten Kinder, um ihnen persönlich ein Geschenk zu überreichen. Als sich herausstellte, dass die Geschenke zunächst nicht ausreichten, ließ er sich kurzerhand mit der Drehleiter erneut auf den Schlauchturm bringen, um Nachschub zu holen. So konnte schließlich jedes Kind ein persönliches Geschenk vom Feuerwehr-Nikolaus in Empfang nehmen.

Ein besonderer Dank gilt Phillip Posledni, der zusammen mit der Stadtbrandinspektion, den Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr und der Logistikgruppe die Planung und Umsetzung des Events übernommen hat. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Sängerin Constance Ederer, die gemeinsam mit Peter Ederer das Weihnachtssingen musikalisch untermalt hat.

Zu den Gästen zählten auch unser Feuerwehrdezernent und Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende, Amtsleiter Andreas Kleber sowie die Abteilungsleiter und Vertreter der Stadtbrandinspektion, die mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung der Veranstaltung unterstrichen.

Der Kreisfeuerwehrverband bedankt sich bei allen helfenden Händen und Teilnehmern für ihren Einsatz und wünscht allen einen schönen dritten Advent sowie ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Liebsten.