Erfolgreicher Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbaden

Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand der Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbaden im Bürgerhaus Medenbach statt.

Nach der Eröffnung durch den stellvertretenden Stadtbrandinspektor Uwe Waldaestel richteten zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr ihre Grußworte an die Versammlung. Anwesend waren Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen, darunter Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, DLRG, die Seelsorge in Notfällen, Polizei sowie städtische Gremien aller Parteien.

„Erfolgreicher Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbaden“ weiterlesen

Weihnachtssingen der Feuerwehr Wiesbaden

Am Freitag, den 13. Dezember, fand auf dem Hof der Feuerwache 2 in Kastel das stimmungsvolle Weihnachtssingen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden. In festlicher Atmosphäre und weihnachtlich geschmücktem Ambiente kamen die Familien der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren zusammen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Ebenfalls waren Vertreter aus der Blaulichfamilie von den Rettungsdiensten und der Polizei vor Ort.

„Weihnachtssingen der Feuerwehr Wiesbaden“ weiterlesen

Parlamentarischer Abend des LFV Hessen – Gemeinsam für die Feuerwehren in Hessen!

Am 20. November 2024 fand im Hessischen Landtag der Parlamentarische Abend des Landesfeuerwehrverbandes Hessen statt. Auch die Stadtbrandinspektion war mit Sascha Gerhard und Uwe Waldaestel vertreten. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, den Dialog zwischen der Politik und den Führungskräften der hessischen Feuerwehren zu fördern.

„Parlamentarischer Abend des LFV Hessen – Gemeinsam für die Feuerwehren in Hessen!“ weiterlesen

Verleihung der Bürgermedaille für langjähriges ehrenamtlich Feuerwehr-Engagement

Ehrenamtlicher Einsatz für den Sport, für soziale oder gesellschaftliche Zwecke ist das Bindemittel für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft. Aus diesem Grund und mit diesen Worten empfingen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr am 15. November Ehrenamtler aus allen Wiesbadener Stadtteilen, um sie mit der Bürgermedaille der Landeshauptstadt Wiesbaden auszeichnen.

„Verleihung der Bürgermedaille für langjähriges ehrenamtlich Feuerwehr-Engagement“ weiterlesen

Intensives Wochenende des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbaden

Am Freitag, 18.10.2024 fand die regelmäßige Vorstandssitzung im Feuerwehrgerätehaus in Mainz-Kastel statt. Nach einer langen Sitzung ging es am Samstagmorgen bereits um 9:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Geisenheim weiter.
Der erste „Vorstandstag“ begann mit einem gemeinsamen Frühstück, welches für einen guten Start in den Tag sorgte.

Im Anschluss wurden gemeinsam Leitsätze für die zukünftigen Ziele des Vorstands erarbeitet. In einem kreativen Prozess wurden verschiedene Ideen gesammelten und diskutiert, die als Grundlage für die zukünftige Arbeit dienen sollen.

„Intensives Wochenende des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbaden“ weiterlesen

Übergabe einer Hüpfburg an den Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden

Im Rahmen des jährlichen Wehrführergrillens am Freitag, den 13. September 2024, durfte sich der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden über eine großzügige Spende freuen.Herr Matthias Lisson von der Firma Hy2gen AG übergab einen Scheck zur Anschaffung einer Hüpfburg im Feuerwehrdesign.

Diese wurde bereits im vorfeld durch die Stadtbrandinspektion organisiert und in diesem Rahmen öffentlich übergeben.
Zusätzlich soll noch ein Anhänger für den Transport der Hüpfburg angeschafft werden.
Die Hüpfburg wird zukünftig bei öffentlichen Festen und Kinderveranstaltungen für leuchtende Kinderaugen sorgen und den Austausch zwischen der Feuerwehr und der Bevölkerung fördern.

Der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden bedankt sich herzlich bei der Hy2gen AG für diese wertvolle Unterstützung. 
Diese Spende unterstreicht erneut, wie wichtig lokale Kooperationen sind, um die Arbeit der Feuerwehr zu stärken und die Bindung zur Gemeinschaft zu vertiefen.

Aktuell wird die Hüpfburg bei der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Kastel aufbewahrt und steht den Wehren in Wiesbaden ab sofort zur Verfügung.

Anfragen kann man diese über die Website des Kreisfeuerwehrverbandes unter
www.kfv-wiesbaden.de/huepfburg .

Neue Wehrführung der Feuerwehr Delkenheim gewählt

Am Sonntag, den 07.04.24 fand in Delkenheim die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Delkenheim statt.

Als Gäste wurden der diensthabende Direktionsdienst Jan Volk, der zweite stv. Stadtbrandinspektor Uwe Waldaestel, vom gemeinsamen Feuerwehrausschuss des KFV Wiesbaden Torsten Krimmel, Frank Schwarz und Patrick Reubert, der Ortsvorsteher Bernd Wittkowski und der Vereinsring Vorsitzende Ralf Bücher begrüsst.

„Neue Wehrführung der Feuerwehr Delkenheim gewählt“ weiterlesen